Fotoquelle: Check Point
Fotoquelle: Check Point

Laut Check Point Research verzeichneten KMU einen Anstieg der Cyber-Angriffe um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrafen damit das Wachstum grösserer Unternehmen.

Gleichzeitig hat sich der Bandbreitenbedarf für Cloud und SaaS in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Viele KMU verfügen nicht über eigene IT-Teams und sind bei der Verwaltung komplexer werdender Sicherheitsumgebungen auf MSP angewiesen.

Der Cybersecurity-Anbieter Check Point Software hat die neue Quantum Spark 2500-Serie offiziell vorgestellt: ein Trio leistungsstarker Firewall-Gateways, das KMU und MSPs Unternehmenssicherheit auf neuem Niveau bietet. Die Serie, bestehend aus den Modellen Quantum Spark 2550, 2570 und 2580, liefert hochmoderne Sicherheits-, Netzwerk- und Verwaltungsfunktionen, die bisher primär Enterprise-Kunden vorbehalten waren. Die 2500-Serie positioniert sich als Antwort auf die wachsende Bedrohungslage und steigende Komplexität in der IT-Welt mittelständischer Organisationen.

Maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand

Laut einer aktuellen Studie von Check Point Research verzeichneten KMU im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Cyberangriffe um 61 % – ein alarmierender Wert, der sogar über dem von Grossunternehmen liegt. Gleichzeitig explodieren die Anforderungen in Bezug auf Konnektivität und Cloud-Zugriff: Die Datenlast durch SaaS-Anwendungen hat sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Gerade KMU verfügen jedoch meist über begrenzte IT-Ressourcen und benötigen Lösungen, die leistungsfähig, benutzerfreundlich und kosteneffizient sind. Mit der neuen Spark-Serie schafft Check Point die Balance zwischen ausgefeiltem Schutz und intuitivem Management – auch für Nicht-Sicherheitsexperten.

 

Für Standorte mit Hybridarbeitsplätzen

Die drei Modelle Quantum Spark 2550, 2570 und 2580 basieren auf der Check Point Infinity-Plattform und bringen folgende Schlüsseltechnologien mit: Alle drei Appliances verfügen über integriertes WLAN 7 und 5G-Funktionalität mit Dual-SIM, ideal für Standorte mit Hybridarbeitsplätzen, Remote-Zugängen oder begrenzter Festnetzverbindung. Die Gateways bieten zudem eine bis zu 2,4-mal schnellere Verbindung als die Vorgängermodelle.

KI-basierte Threat Prevention: Die bewährte ThreatCloud AI erkennt und blockiert 99,9 % aller Malware-Bedrohungen, inklusive Ransomware, Phishing, Zero-Day-Exploits und Insider-Bedrohungen. Die ThreatCloud AI erkennt und blockiert 99,9 % aller Malware-Bedrohungen, einschliesslich Ransomware, Phishing, Zero-Day-Exploits und Insider-Bedrohungen. Die maximale Firewall-Durchsatzrate reicht dabei bis zu 2,7 Gbit/s.

Anwendungs- und Cloud-Kontrolle mit MAP

Mit Managed Application Protection (MAP) werden unerlaubte oder riskante SaaS-Dienste identifiziert, klassische Schatten-IT verhindert und die Compliance erhöht – ein grosser Vorteil für KMU, die den Datenschutz ernst nehmen. Dank Dual-Netzteilen, zwei WAN/ISP-Ports und optionalem Cluster-Betrieb bleibt die Geschäftskontinuität auch bei Hardware-Ausfällen gewährleistet.

Über das zentralisierte Infinity-Portal lassen sich Appliances aus der Ferne konfigurieren, verwalten und überwachen. Features wie Multi-Tenant- Dashboards, automatische Updates und Echtzeitwarnungen machen die Serie besonders MSP-freundlich.

 

Die drei Modelle

Die Basisversion Quantum Spark 2550 eignet sich besonders für kleinere Unternehmen und Aussenstellen mit Fokus auf Remote-Arbeit oder Zweigstellen-Connectivity. Sie bietet bereits Firewall-Durchsatz (bis zu 1,4 Gbit/s), Bedrohungsabwehr-Durchsatz (bis zu 640 Mbit/s), bis zu 200 gleichzeitige VPN-Verbindungen, Dual-SIM-5G und integriertes Wi-Fi 7 sowie lokales undcloudbasiertes Management mit Zero-Touch. Ideal für Firmen mit fünf bis 25 Nutzern, die einen einfachen und robusten Einstieg in die moderne Netzwerksicherheit suchen.

Das Mittelklasse-Modell Quantum Spark 2570 kommt bei wachsenden Unternehmen mit erweitertem Cloud- und SaaS-Bedarf oder mehreren Niederlassungen zum Einsatz. Es ist die Wahl für Unternehmen mit 25 bis 100 Mitarbeitenden oder für MSPs (Managed Services Provider, Unternehmen, das IT-Dienstleistungen für andere Unternehmen übernimmt und verwaltet), die mehrere Kundenstandorte absichern wollen.

Das Flaggschiff Quantum Spark 2580 bietet höchste Leistung in einem kompakten Format und wurde speziell für IT-intensive KMU und anspruchsvolle MSP-Szenarien entwickelt. Der Firewall-Durchsatz beträgt bis zu 2,7 Gbit/s, der Bedrohungsabwehr-Durchsatz: bis zu 1,3 Gbit/s und ist skalierbar auf über 1.000 gleichzeitige Sessions. Es unterstützt HA-Cluster, redundante Stromversorgung und erweiterte VPN-Funktionen und ist geeignet für Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden, kritischer Infrastruktur oder zentralisierter IT-Administration.

Leistungsstarke Bedrohungsabwehr

Alle drei Appliances sind Teil der modularen Check-Point-Infinity-Architektur – einer Plattform, die Netzwerke, Endgeräte und Cloud-Umgebungen ganzheitlich absichert. Dank offener Schnittstellen bleibt die Integration mit Drittanbietern möglich – ein grosser Pluspunkt für Betriebe mit bereits bestehender Infrastruktur.

«Kleine und mittlere Unternehmen sehen sich einer immer komplexeren Bedrohungslandschaft gegenüber, ohne über die Ressourcen und das spezialisierte Personal grösserer Unternehmen zu verfügen. Managed Service Provider können zwar bei der Bereitstellung und Verwaltung helfen, benötigen jedoch Sicherheitswerkzeuge, die moderne Sicherheitsprobleme effizient und effektiv lösen», erklärte Pete Finalle, Research Manager, IDC Security and Trust: «Die neuen Quantum Spark 2500 Gateways von Check Point und das aktualisierte Cloud-Sicherheits-Management bieten leistungsstarke Bedrohungsabwehr, beschleunigte Konnektivität mit W-Lan 7, 5G und SD-WAN sowie Schutz für IoT-Geräte. Mit mehrstufigem Multi-Tenant-Management und Zero-Touch-Bereitstellung stattet Check Point MSP mit speziell entwickelten Tools aus, die sich ideal für den Schutz von KMU jeder Grösse gegen sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungen eignen.»

 

Mehr Sicherheit, weniger Aufwand

Mit der Quantum Spark 2500-Serie schafft Check Point eine überzeugende Lösung für die immer anspruchsvoller werdende Digitalwelt. Hohe Abwehrleistung, integrierte Hochverfügbarkeit, smarte Verwaltung und neueste Netzwerktechnologie sorgen für mehr Sicherheit, weniger Aufwand und zukunftsfähige IT-Strukturen. Sowohl KMU als auch MSPs profitieren von den neuen Möglichkeiten.