SVTI präsentiert erfolgreiches Vereinsjahr

0
An der 156. Vereinsversammlung des Schweizerischen Vereins für technische Inspektionen (SVTI) in Pfäffikon wurden ein erfolgreicher Geschäftsabschluss präsentiert und ein neuer Präsident gewählt. Trotz schwieriger...
NeoVac Zentrale in Oberriet, Monitoring

NeoVac erhält Modulzuschlag für Minergie-Zusatz EMS

0
Mit dem neuen Zusatz EMS hat Minergie das bestehende Energiemanagement-Angebot von NeoVac offiziell zertifiziert.
Foto Lea Moser: e-Konferenz 2025, die Direktoren: Michael Frank (Direktor VSE), Krispin Romang (Direktor Swiss eMobility), Thomas Rücker (Direktor auto-schweiz); v.l.n.r.

Elektromobilität 2025: Zeichen für die Zukunft

0
Im Zentrum der diesjährigen Schweizer Konferenz der Elektromobilität standen der fachliche Austausch, die Vernetzung und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen.
Foto L'Oreal: Prof. Dr. Claudia Felser, Direktorin am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe

L’Oréal-UNESCO-Förderpreise für Prof. Dr. Claudia Felser

0
Der renommierte globale Förderpreis wird am 12. Juni dieses Jahres zum 27. Mal verliehen. Prof. Dr. Claudia Felser ist die dritte deutsche Forscherin, die diese Auszeichnung erhält.
Secomp-CEO Roland Silvestri

Was Secomp an der Home & Professional 2025 zeigt

0
Auch dieses Jahr wird Secomp AG an der Home & Professional mit einem innovativen Messeauftritt vertreten sein. Im nachfolgenden Interview verrät uns Secomp-CEO Roland...
Martin A. Bopp, Bernhard Eschermann, Beat Bachmann (v.l.n.r. hinten), Hans R. Schibli, Peter Gehler, Ernst Roth, Paul Stalder (v.l.n.r. vorne); Bild: Nadine Zielinski, HTZ

Wie Aargauer Firmen auf Innovation setzen

0
Das Hightech Zentrum Aargau (HTZ) begleitet und unterstützt die Innovationsvorhaben von Aargauer Unternehmen. Die Summe der externen Fördermittel ist einmal mehr gewachsen. In den...
Mit Zustell-Fahrzeugen der Post wird das bidirektionale Laden getestet. (Quelle: Post)

Post-Roller werden Stromkraftwerke

0
Immer mehr kleine Produzenten liefern Strom ins Netz. Dieses muss ausgebaut und stabilisiert werden. In Freiburg testen mehrere Partner in einem Pilotprojekt, ob die Batterien...
Quelle: eletro-tec

6’000 Fachleute besuchten electro-tec

0
Die electro-tec 2025 war gemäss der Veranstalterin ein voller Erfolg, denn über 6’000 Fachleute und 130 Ausstellende fanden sich Mitte Mai an der Fachmesse...
Prof. Dr. Thomas Fässler; Quelle: Robert Reich / TUM

Verbesserte Festkörperbatterien als Zukunftstechnologie

0
Forscher an der Technischen Universität München erzielten einen Weltrekord mit einem Lithiumionen-Leiter. Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie, denn sie können mehr Energie speichern und sie...
Fotoquelle Samsung: Bespoke_AI_Laundry

Mit AI-Features smartere und effizientere Wäschepflege

0
Die neuen Geräte von Samsung können die Stoffart der Wäsche erkennen und den Waschvorgang entsprechend anpassen.