Bühne frei für den Event SwissSkills 2025 heisst es vom 17. bis 21 September in diesem Jahr.
Zum Anfassen und Ausprobieren. Die vierten zentralen Berufsmeisterschaften SwissSkills 2025 öffnen während fünf Tagen auf dem BERNEXPO-Areal ihre Tore und küren aus über 1’100 Jungtalenten in mehr als 90 Berufen die neuen Schweizermeister:innen. Doch die SwissSkills 2025 sind weit mehr als ein Wettkampf; eine einzigartige Erlebniswelt, in der über 150 Berufe live entdeckt und ausprobiert werden können. Die Veranstalter erwarten 120’000 Besucher:innen, darunter rund 70’000 Schüler:innen.
Champions League der Berufsbildung
Dabei küren die Berufsverbände die besten Lernenden ihres Fachs, die sich in Wettkämpfen messen und in verschiedensten Disziplinen ihr Können demonstrieren. Ob Maurer, Bäckerin, Informatikerin oder Polymechaniker, es gibt es für alle Interessierten etwas zu entdecken. Die Teilnehmenden qualifizieren sich in der Regel im letzten Lehrjahr; die Selektionskriterien variieren je nach Berufsverband. Das einzigartige Format der zentralen Durchführung ermöglicht es dem Publikum, besonders Jugendlichen im Berufsorientierungsprozess, vor Ort die Vielfalt der Lehrberufe kennenzulernen und wertvolle Inspiration für ihre Zukunft zu sammeln.
Während der fünf Veranstaltungstage in Bern werden mehr als 2’000 Schulklassen mit rund 70’000 Schüler:innen aus allen Sprachregionen erwartet. Ein interessanter Anlass für Jugendliche mit ihren Familien.
Mehr Infos: swiss-skills2025.ch