DER GUIDE der Schweizer Hotellerie mit 100 Top-Adressen. Gäste, welche Ferien in der Schweiz zu verbringen wünschen, können daraus eine Fülle von Orientierungshilfe ziehen sowie gleichzeitig die innovativsten und kreativsten Köpfe der Branche kennen lernen.
Absolut verdienstvoll, wenngleich bei all den Sternen und Qualitätsmerkmalen oftmals eines vergessen zu gehen scheint: Eine Gesamtschau qualitativ hochstehender Schweizer Hotellerie. Oder mithin die Frage, wo denn die Hotelsterne am hellsten strahlen? Die Antworten darauf sind im eingangs vermerkten Guide nachzulesen: Der führende Schweizer Hotelexperte Karl Wild hat mit seinem Team die Tophäuser im Land besucht, diese nach einheitlichen Qualitäts-Kriterien klassiert und kompetent beschrieben.
Mit letzterem hat Annette Weber, Herausgeberin Weber Verlage, auch dieses Jahr zur traditionellen Buchpräsentation und Feier der Ausgezeichneten auf 16.30 Uhr ins The Dolder Grand Zürich’s eingeladen. Dabei wurden die neuste Ausgabe des Guides „Die 100 besten Hotels der Schweiz“ vorgestellt, das Rating ’24/’25 erklärt und die entsprechenden Awards überreicht. Ausserdem bot der feierliche Anlass Gelegenheit zur Kontaktpflege.
Nach dem Champagner-Apéro eröffnete „Hotelier“-Chefredaktor Hilmar Gernet vorab die Vernissage. Er führte durch einen Talk mit Peter Borer, seines Zeichens Senior-COO der The Peninsula Hotels, Cornelia Gantner als Unternehmerin & Filmregisseurin sowie Silvio Denz als bekanntem Multi-Unternehmer und Hotelier. Von allen Dreien waren kurze, aber treffende „Bonmots“ zu deren individueller Erfolgs-Philosophie zu erfahren.

Es folgte die Bekanntgabe der „Ratings“ durch Karl Wild, mit welchen vorerst die Besten der Kategorien Ferienhotels, Nice-Price-Ferienhotels, Wellnesshotels, Stadt- und Familien-Hotels geehrt wurden.
Daran anschliessend wurden die Trouvaillen ’24/’25 mit ihren Persönlichkeiten in der Hotelbranche ausgezeichnet. Die Segmente der Hotelbranche sind hierzu in die Titel Hotel des Jahres, Hoteliers des Jahres, Koch des Jahres, Concierge des Jahres, Newcomer des Jahres, Aufsteigerin des Jahres, Auslandhotelier des Jahres sowie den verliehenen Lifetime Award unterteilt.
Im Anschluss daran folgte die Laudatio von Karl Wild zum Hotel des Jahres ’24/’25, Badrutt’s Palace in St. Moritz, geführt von den beiden Hotel- Persönlichkeiten Hans Wiedemann & Richard Leuenberger.
Da Karl Wild ab jetzt altershalber einen Schritt zurücktritt, wurde von Hilmar Gernet dessen Nachfolger sowie Hotelier und Journalist Andrin Willi vorgestellt.
Mit dem Ende des offiziellen Teils und Gruppenfotos aller Sieger lud ein Apéro riche zu gemütlichem Beisammensein und Networking ein, was sich von nicht wenigen Gästen problemlos und bequem in die Länge zog. Worunter an dieser Stelle die berühmtesten, nämlich Anton Mosimann und Hanspeter Danuser namentlich erwähnt seien.
Die 100 besten Hotels der Schweiz 2024/’25 von Autor Karl Wild à 332 bebilderte Seiten, 13,5 x 21 cm gebunden mit Softcover, zu CHF 59.- bestellbar unter leserdienst@weberverlag.ch – 20 Prozent Discount per Gutscheincode „Frühling2024“!