Die IFA in Berlin, die weltweit führende Messe für Home- und Consumer-Technologie, lanciert die „IFA Innovation Awards”, ein Preisprogramm zur Auszeichnung bahnbrechender technologischer Entwicklungen. Die Auszeichnung wird erstmals im Rahmen der IFA 2025 (5. bis 9. September 2025) in Berlin verliehen.
Im Fokus stehen herausragende Innovationen, exzellentes Design und hohe Marktrelevanz. „Die Awards zeigen das Beste der IFA und unterstützen Konsumenten, Händler und Medien dabei, jene Unternehmen zu identifizieren, die unsere Lebenswelt massgeblich verändern“, betont James McGough, Managing Director bei Clarion Events.
Mit den IFA Innovation Awards werden Produkte aus Bereichen wie Smart Home, nachhaltige Technologien, Gesundheit, Wellness, Gaming, Kommunikation, audiovisuelle Systeme, Haushaltstechnik und neue Technologien gewürdigt. Die eingereichten Produkte müssen zwischen Februar 2025 und April 2026 auf den europäischen Markt kommen.
Die prämierten Unternehmen erhalten das Label „Best of Category“ oder den „Innovation Award“ und damit verbundene umfassende Medienleistungen, Präsentationsmöglichkeiten auf der IFA 2026 sowie globale Sichtbarkeit. Helena Stone, Jurorin und Chefredakteurin bei GEEKSPIN, betont: „Diese Auszeichnung wird zum neuen Goldstandard der Tech-Branche.“ Die Bewertung erfolgt durch eine internationale Jury aus Experten, Analysten und Innovationsspezialisten. Hier geht es zur Anmeldung.
100-jähriges Bestehen
Die IFA feierte 2024 ihr 100-jähriges Bestehen mit über 215.000 Besuchern aus
138 Ländern. Mit dem Start der Innovation Awards setzt die Messe nun ein
starkes Zeichen für die Zukunft der Verbrauchertechnologie.