Der Herbst hat Einzug gehalten; wer sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten möchte, findet beim französischen Smart-Home-Hersteller Netatmo intelligente Heizungslösungen, die Komfort in die eigenen vier Wände bringen.
Netatmo bietet smarte Heizlösungen, mit der sich individuelle Heizpläne erstellen lassen – perfekt angepasst an die eigenen Lebensgewohnheiten. So wird die Heizung tagsüber, wenn alle Bewohner:innen ausser Haus sind, ausgeschalten und abends wieder eingeschaltet.
Um einen Heizplan zu erstellen, muss der oder die Nutzer:in nur fünf Fragen zum eigenen Tagesablauf beantworten – schon kann er oder sie einen auf den eigenen Lebensstil zugeschnittenen Zeitplan erstellen und die individuelle Temperatur für jeden Raum bestimmen. Die Auto-Adapt-Funktion berücksichtigt zusätzlich das Wetter und die Heizeigenschaften des Hauses, um die richtige Temperatur zur richtigen Zeit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine niedrigere Durchschnittstemperatur im Haus und ein deutlich geringerer Energieverbrauch bei gleichbleibendem Komfort.
Aus der Ferne steuern
Die Smart-Home-Produkte von Netatmo sollen das Leben der Kund:innen erleichtern. So können sie das Smarte Thermostat sowie die Smarten Heizkörperthermostate ganz einfach aus der Ferne steuern. Diese Funktion ist vor allem hilfreich, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt, wie zum Beispiel, wenn das Kind früher als erwartet zu Hause ist. Über die Energy- oder Home + Control App können sie diese ortsunabhängig und manuell bedienen.
Das Smarte Thermostat sowie die Smarten Heizkörperthermostate von Netatmo lassen sich auch aus der Ferne steuern, falls ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt. Das Thermostat lässt sich über die Energy- oder Home + Control App verwalten, aber auch manuell vor Ort bedienen.
Monatlicher Heizreport
Netatmo setzt sein Engagement für die Entwicklung neuer Tools und Funktionen fort, um den Nutzern beim Energiesparen zu helfen. Vor kurzem wurde der monatliche Heizungsbericht neugestaltet. Dieser Verbrauchsbericht ist völlig kostenlos und für alle Kund:innen verfügbar, die einen intelligenten Thermostat und zusätzliche Ventile einsetzen sind.
Diese Neugestaltung umfasst etwa die monatliche und jährliche Ansichten über die Heizaktivität, Verbrauchsprognosen, erläuternde Faktoren und Schlüsseldaten, die den Nutzer:innen helfen, ihren Verbrauch besser zu verstehen sowie einen Vergleich mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen.
Netatmo und Enode
Enode, ein Spezialist für API-Integrationslösungen, und Netatmo, ein Anbieter vernetzter Haushaltsgeräte, haben diesen Sommer eine neue strategische Partnerschaft angekündigt. Dank einer von Enode bereitgestellten API können Netatmo-Nutzer:innen ihre intelligenten Thermostate und Heizkörperventile jetzt sofort mit einer Vielzahl von Anwendungen von Drittanbietern verknüpfen.
Dazu gehören Anwendungen von Energieversorgern und andere Tools für das Energiemanagement zu Hause. Dies bietet Nutzer:innen mehr Flexibilität, da sie die Anwendung auswählen können, die am besten zu ihnen passt, um ihre Heizsysteme zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren.
Energie-Ökosystem nutzen
Durch die Ermöglichung des Zugriffs auf Geräte und deren Daten fördert Netatmo einen Ansatz, der sich auf die Interoperabilität seiner Produkte konzentriert, um dem gesamten Energie-Ökosystem zu nutzen und den Benutzern mehr hochwertige Optionen für das Energiemanagement zu Hause zu bieten.
Ziel dieser Partnerschaft ist es, Kund:innen dabei zu helfen, durch die Zentralisierung des Energiemanagements im Haushalt noch mehr Nutzen aus ihren Heizgeräten zu ziehen und gleichzeitig den Verbrauch und die damit verbundenen Kosten weiter zu senken.
Alle Funktionen der Smarten Heizkörperthermostate und der smarten Thermostate sind kostenlos verfügbar. Hierzu ist weder ein Abonnement erforderlich noch fallen zusätzliche Kosten an. Alle Produkte sind auf www.netatmo.com erhältlich.