Die für die Elektroinstallationsbranche führende Schweizer Technologiepartnerin bringt mit Feller ELEMENT eine robuste und vielseitige Designlinie auf den Markt, welche ab 1. März ’25 das seit über 30 Jahren bewährte, kugelpolierte GUSS Sortiment vollständig und mit selbem Funktionsumfang ablöst.
Ab zweiter Jahreshälfte ’25 wird das Sortiment zudem um weitere Funktionalitäten – beispielsweise aus dem Wiser by Feller- und KNX-Sortiment – erweitert. Damit wird Feller ELEMENT zu einem umfassenden Vollsortiment ausgebaut. Die Steckdosen dieser neuen Designlinie erfüllen die Anforderungen der Norm SN 441011 und sind damit gut gerüstet gegen Feuchte sowie andere klimatische und chemische Einflüsse, wozu auch die extreme Materialstärke der kugelpolierten Aluminium-Magnesium-Legierung beiträgt. In Privat- und Gewerbe-Immobilien ebenso wie in industriellen und rauen Umgebungen trotzt das Sortiment damit selbst widrigsten Bedingungen und erweist sich als sicherer und zugleich ansprechender Begleiter im Innen- und Aussenbereich. Feller ELEMENT baut auf bewährten Funktionen des STANDARDdue-Sortiments in Schwarz auf und kann jederzeit einfach über den Feller Baukasten mit weiteren Funktionen aus dem STANDARDdue oder mit der Farbe Weiss erweitert werden.

Designklassiker mit modernem Flair
Das Feller GUSS Sortiment besticht mit einzigartigem Industriedesign bereits seit fast 100 Jahren. Zunächst als Grauguss-Designlinie konzipiert und in den 60-er-Jahren zur pulverbeschichteten Aluminiumguss-Variante weiterentwickelt, ist GUSS mittlerweile seit rund 30 Jahren im kugelpolierten Aluminium-Design verfügbar. Ebenso bei Feller ELEMENT bleibt dieser gewohnte Look erhalten. Zwecks sicheren Gebrauchs ist z.B. die IP-Schutzart weiterhin gut sichtbar in das Gehäuse- oder den Klappdeckel integriert. Selbst mit Arbeitshandschuhen sorgt der bewährte Griff auch in Zukunft für ein leichtes Greifen des Klappdeckels. Ebenfalls unverändert bleiben der ikonische Feller Schriftzug, sichtbare Schrauben und ein Konus, welcher als stilvolles Designelement die Bedienelemente über sämtliche Funktionen hinweg schützend umschliesst. Das Augenmerk liegt im Detail, kleinere Änderungen sind erst auf den zweiten Blick erkennbar. So werden etwa M20-Rohreinführungen nun per schwarzen Kunststoffverschluss-Stopfen geschützt, während Moosgummidichtungen für eine optimale Abdichtung zur Wand sorgen. Zur erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Vandalismus tragen darüber hinaus funktionale Features wie ein abschliessbarer Klappdeckel und Spezialschrauben bei.
Erleichterte Bestellung und Montage
An heutig formale und funktionale Ansprüche wurden nicht nur Design, sondern ebenso Aufbau, Abmessungen und Monate angepasst. So wurde etwa die Anzahl Apparate-Einzelteile deutlich reduziert und zwecks einfacher Planung in den Feller Baukasten integriert. Weshalb ab sofort eine Vielzahl an STANDARDdue Apparaten mit dem neuen Feller ELEMENT konfiguriert und anschliessend über den Grosshandel bestellt werden. Zudem entspricht die Apparatengrösse mit 87 x 87mm (Unterputzmontage), bzw. 111mm x 91mm (Aufputzmontage) nunmehr den Dimensionen von Feller NEVO. Was die Montage in handelsübliche Einlassdosen mit einem Achsabstand von 100mm erlaubt; bloss eine Rückwärtskompatibilität zu GUSS ist nicht mehr möglich. Indessen sind sämtliche Funktionseinsätze standardmässig mit dem neu patentierten SNAPFIX-Befestigungssystem ausgestattet, welche auch rückwärtskompatibel zum klassischen Bajonett-Befestigungssystem bleiben. Überdies sind die Erdungskabel jetzt ins Gehäuse eingepresst, womit das umständliche Verschrauben entfällt.
Das Schweizer Original
Feller ELEMENT steht für höchste Qualität „made in Switzerland“. Die hochwertigen und robusten Gehäuseteile werden bei einem renommierten Schweizer Hersteller gegossen, nachbearbeitet und anschliessend am Feller Hauptsitz in Horgen/ZH in vielen weiteren Schritten weiterverarbeitet. Den vertrauten Look verleiht den Produkten zuletzt das Kugelpolieren. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind und damit gleichermassen zur Nachhaltigkeit beitragen.