Nutanix hat neue Funktionalitäten in seiner Lösung GPT-in-a-Box präsentiert wie insidenews bereits hier berichtete. Dazu gehören unter anderem Integrationen mit den Inference-Microservices NVIDIA NIM und der Bibliothek für Large Language Models (LLMs) von Hugging Face.
Darüber hinaus hat der Anbieter das „Nutanix AI Partner Program“ vorgestellt. Es zielt darauf ab, durch die Kombination von KI-Lösungen und Servicepartnern Kunden zu unterstützen, die generative KI-Applikationen (GenAI) auf der „Nutanix Cloud Platform“ (NCP) und GPT-in-a-Box betreiben, managen und absichern wollen. Bei „Nutanix GPT-in-a-Box“ handelt es sich um eine Full-Stack-Lösung, die mit „Nutanix Objects“ und „Nutanix Files“ für die Speicherung von Modellen und Daten integriert und für die einfache KI-Implementierung in Unternehmen, auch und gerade aus dem Enterprise-Segment, vorkonfiguriert ist.
Dazu erklärt erklärt Thomas Cornely, Senior Vice President of Product Management bei Nutanix: «Nutanix GPT-in-a-Box ist nach der Markteinführung sehr gut angenommen worden. Das hat den Beweis erbracht, dass Unternehmenskunden einen Bedarf an On-premises-Softwarelösungen haben, mit deren Hilfe sich KI-Modelle und Inferenzpunkte auf einfache Art und Weise bereitstellen und managen lassen», und fügt an: «Der Enterprise-Markt ist immer noch Neuland für GenAI, das es zu erforschen und erobern gilt. Wir freuen uns deshalb sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem wachsenden Partner-Ökosystem, um den On-premises-Betrieb von GenAI-Anwendungen so einfach wie möglich zu machen und zu skalieren und dabei gleichzeitig für die Kontrolle über den Schutz der Privatsphäre und die Kosten zu sorgen.»
Nutanix GPT-in-a-Box 2.0
Die angekündigte Version 2.0 von GPT-in-a-Box wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit mithilfe von NVIDIA weiter beschleunigen und zusätzliche LLMs unterstützen. Ferner wird sie das Management der Basismodelle weiter vereinfachen und Integrationen zu den Microservices von NVIDIA NIM und der LLM-Bibliothek von Hugging Face liefern.
Mit ihrer integrierten grafischen Benutzeroberfläche, der Rollen-basierten Zugriffskontrolle, Auditierbarkeit und Dark-Site-Unterstützung wird sich Version 2.0 von GPT-in-a-Box, neben vielen anderen Vorteilen, durch eine komfortable und einfache Benutzerführung auszeichnen, für die Nutanix bekannt ist.
Was die Partnerschaft mit Hugging Face bringt
Nutanix ist eine Partnerschaft mit Hugging Face eingegangen, um zur Beschleunigung der KI-Reise von Kunden beizutragen. Ziel der Partnerschaft besteht darin, einen integrierten Zugang zur Hugging-Face-Bibliothek zu bieten und Kunden dadurch die Möglichkeit zu geben, die darin enthaltenen LLMs auszuführen.
Im Rahmen ihrer Partnerschaft werden Nutanix und Hugging Face eine eigene Integration zu „Text Generation Inference“ entwickeln, der beliebten Open-Source-Bibliothek von Hugging Face für die Bereitstellung von LLMs in Produktivumgebungen. Das ermöglicht die Nutzung der Textgenerierungsmodelle, die auf dem Hub von Hugging Face verfügbar sind, auf GPT-in-a-Box in der Version 2.0.
Plattform für unstrukturierte Daten
Nutanix hat zudem seine Plattform für unstrukturierte Daten durch Verbesserungen bei Leistung, Dichte und Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Nutzung von KI- und ML-Algorithmen optimiert. „Nutanix Unified Storage“, die Nutanix-Lösung für Software-basierten Storage, unterstützt jetzt eine neue kostengünstige Plattform mit 100 Prozent NVMe-Storage und einem Speichervolumen von über 550 Terabytes sowie einem sequentiellen Lesedurchsatz von bis zu 10 Gigabytes pro Sekunde von einem einzigen Knoten aus.
In Zusammenarbeit mit bekannten OEM-Anbietern für Serverplattformen hat Nutanix die Angebotsauswahl an KI-optimierten GPUs und Dichte-optimierten GPU-Systemen erweitert. Diese KI-optimieren GPUs, einschliesslich der NVIDIA-GPUs L40S, H100, L40 und L4, werden jetzt auf GPT-in-a-Box von Nutanix unterstützt. Ferner unterstützt Nutanix ab sofort Dichte-optimierte GPU-Systeme von Dell, HPE und Lenovo.
KI-Partnerprogramm von Nutanix
Um die KI-Strategien seiner Kunden noch besser zu unterstützen, hat Nutanix sein neues KI-Partnerprogramm vorgestellt. Kunden erhalten dadurch einen vereinfachten Zugang zu einem erweiterten Ökosystem an KI-Partnern mit dem Ziel, praxistaugliche generative KI-Lösungen zu liefern. Die Partner werden Unternehmen dabei unterstützen, eigenentwickelte generative KI-Lösungen oder solche von Drittanbietern auf der „Nutanix Cloud Platform“ und der Nutanix-Lösung GPT-in-a-Box zu implementieren, zu betreiben, zu managen und abzusichern, um prominente KI-Anwendungsszenarien zu realisieren.
Zu den Szenarien, zu deren Umsetzung das breit gefächerte Partnerökosystem beitragen wird, zählen unter anderem automatisierter Betrieb, Cybersicherheit, Betrugserkennung und Kundensupport für unterschiedliche Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleister, Rechtsberatung und Professional Services. Zu den ersten Mitgliedern des neuen Partnerprogramms gehören Codeium, DataRobot, DKube, Instabase, Lamini, Neural Magic, Robust Intelligence, RunAI und UbiOps.
Wie Partner profitieren können
- Nutanix AI Ready Validation: Alle Partner werden die Validierung „Nutanix AI Ready“ erhalten und damit die Interoperabilität mit der „Nutanix Cloud Infrastructure“, der hyperkonvergenten Infrastruktursoftware von Nutanix, dem Hypervisor „Nutanix AHV“ und der „Nutanix Kubernetes Platform“, der Cloud-native-Plattform von Nutanix auf Basis von Kubernetes, nachweisen.
- Full-Stack-Lösungen: Programmmitglieder werden individuelle Produktbroschüren erhalten, in denen die Vorteile der Nutanix- und Partnerlösungen beschrieben sind. Select-Partner erhalten darüber hinaus technische Datenblätter, Best-Practice-Guides oder Referenzarchitekturen, um die Implementierung bei gemeinsamen Kunden zu vereinfachen.
- Gemeinsame Werbe- und Go-to-Market-Massnahmen: Partner werden von Go-to-Market- und nachfragegenerierenden Aktivitäten rund um KI-Szenarien für Unternehmenskunden profitieren. Zusätzlich werden Partner Zugang zu Werbematerial und Go-to-Market-Massnahmen einschliesslich Inhaltserstellung, Blogbeiträgen, Webinaren, Podcasts und anderer Veranstaltungen erhalten, um Bewusstsein und Nachfrage für zentrale Anwendungsszenarien zu schaffen.
GPT-in-a-Box 2.0 von Nutanix wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 verfügbar sein. Die Unterstützung für „NVIDIA GPU Direct“ und NX-9151 befinden sich zurzeit in der Entwicklung. Die angekündigten zusätzlichen Funktionalitäten in „Nutanix Unified Storage“ und „Nutanix Data Lens“ sind für Bestandskunden verfügbar.