Panasonic veröffentlicht ein Firmware-Update für die spiegellose Vollformatkamera LUMIX S1H, um deren Leistung und Anwendungsmöglichkeiten weiter zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Atomos ermöglicht die neue Firmware die Ausgabe von RAW-Videodaten über HDMI, die als Apple ProRes RAW auf dem Atomos Ninja V 4K HDR-Monitor-Recorder gespeichert werden können. Darüber hinaus sind 3,5K anamorphe 4:3 Aufnahmen möglich, wie Panasonic mitteilt.
Panasonic wolle damit Filmemachern und Kreativen konsequent innovative Lösungen für professionelles Arbeiten anbieten und stelle die neue Firmware allen Besitzern einer LUMIX S1H kostenlos zur Verfügung. Das Update wird auf der Website des LUMIX Global Customer Support ab dem 25. Mai erhältlich sein.
LUMIX S1H Firmware-Version 2.0
Das neue Update liefere RAW-Videoausgabe über HDMI. Dazu könnten Apples ProRes RAW auf Atomos Ninja V aufgezeichnet werden. V-Log oder Rec.709 seien während der RAW-Ausgabe auf dem Live-View-Monitor wählbar. Ausserdem könnten Nutzer Hilfsfunktionen für das Filmen wie WFM (Wave Form Monitor), Vektorskop, Luminanz Spot-Meter sowie Zebramuster während der RAW-Ausgabe verwenden.
Auch erweiterte Videofunktionen seien im Update mit dabei. Es sei eine herunterkonvertierte Ausgabe über HDMI während der [6K]/[5.9K]/[5.4K]-Videoaufzeichnung verfügbar. Im Creative Video-Modus sei es möglich, das Starten und Stoppen der Videoaufnahme durch Drücken des Auslösers zu deaktivieren. Der Wert der Rauschunterdrückung in [V-Log] im Fotostil sei auf [-1] erweitert worden. Er unterdrücke Nachbilder, die zuvor in einigen Situationen aufgetreten sind.
Zudem sei es neu möglich, die Ausgabe des vergrößerten Ansichtsfensters von MF Assist (Fokuslupe) über HDMI zu verhindern.




















