(copyright by robin kirchner)

„30 Jahre und kein bisschen leise“, so das Motto des internationalen Messe-Highlights rund um Event- und Entertainment Technology im Herzen Europas: Voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik ist ein Grund, den runden Geburtstag zu feiern! Vom 8. bis 11. April ’25 lädt die Fachmesse Hersteller, Entscheider:innen, Techniker:innen und Kreative aus sämtlichen Bereichen des Sektors zur grossen Jubiläums-Sause.

Mit top-aktuellen Themen, welche die Branche bewegen, neuen und erweiterten Events sowie einem passgenauen Bildungsangebot setzt sie den Fokus auf frische Impulse und Wissenstransfer. Für 2025 hat bereits eine Vielzahl namhafter deutscher und internationaler Unternehmen ihre Teilnahme angemeldet. Director Prolight + Sound Mira Wölfel betont: „Mit der Jubiläums-Ausgabe wollen wir Ausstellern, Partnern, vor allem jedoch ebenso Besucher:innen ein besonders inspirierendes Umfeld mit stärkerem technischen Fokus und optimierten Networking-Möglichkeiten bieten.“ Und weiter: „Mein herzlicher Dank gilt insbesondere unseren Verbandspartnern und dem neuen Messebeirat, der uns bei der Weiterentwicklung der Show massgeblich unterstützt. Der 30. Jahrestag der Prolight + Sound ist für uns vor allem ein Anlass, voller Motivation in die Zukunft zu blicken.“

Top-Themen der Prolight + Sound 2025

Basierend auf zahlreichem Gesprächsaustausch mit Produzenten der Branche wird die kommende Prolight + Sound drei Themenschwerpunkte bieten. Diese werden an Ort sowohl in Rahmenprogramm wie auch Produktlösungen abgebildet.

Umweltfreundliche Ausrichtung und Gestaltung der Veranstaltungsindustrie voranzutreiben, wird unter dem Titel „ProGreen: Impulse für nachhaltigere Eventbranche“ mit neusten Trends und Entwicklungen beleuchtet.

Der Schwerpunkt „FutureScapes: Erlebniswelten zwischen Immersion und KI“ widmet sich den faszinierenden Optionen, welche die Anwendung immersiver Technologien und Künstlicher Intelligenz zur Kreation von Entertainment-Erlebnissen bietet.

Innovative und vielseitig einsetzbare Technologien und Konzepte sowie deren Einfluss auf die Eventbranche, stehen im Fokus der Top-Thematik „MultiTech: Flexibel und smart“.

Theater- und Bühnentechnik: Neu konzipiert und erweitert

Speziell auf die Bedürfnisse der Theater-Community zugeschnitten, präsentiert Prolight + Sound als führende Fachmesse für Theater- und Bühnentechnik in Europa in diesem Jahr ein neu konzipiertes und erweitertes Theater- und Bühnentechnik-Areal. Dieses vereint vier zentrale Aspekte: Ausstellung, Bildung, Wissenstransfer und Networking. Besucher:innen erwartet eine anregende Plattform für den Austausch zwischen Generationen und Branchexperten:innen sowie ein umfassendes Angebot an innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Die von Expert:innen kuratierte, fachlich moderierte „Guided Tour Theatre & Light“ führt Interessierte an vier Messetagen kostenfrei zu technisch besonders spannenden Produktinnovationen und -neuheiten.

ProAudio: Brillanter Sound und präsente Formate

In der Open Air „Live Sound Arena“ erleben Besucher:innen erneut den Klang leistungsstarker PA-Anlagen unter Realbedingungen. Wogegen die Firma „InEar“ auf der „Silent Stage“ ihre innovativen, integrierten Soundtechnologie-Lösungen vorstellt.

Das in Kooperation mit dem Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) umgesetzte „ProAudio College“ bietet hochkarätig internationale Workshops und Seminare für Audio Professionals sowie den interessierten Branchennachwuchs im Live- und Studio-Bereich.

Mit ausserdem spannenden neuen Formaten wartet das ProAudio-Areal dem Publikum in Halle 11.0 auf. Es vereint die Bereiche Live Sound und Studio in einer kreativen Special Area, welche Sound-Enthusiasten per Fusion praktischer und kreativer Aspekte ein ganzheitliches Erlebnis zuteil werden lässt. Nebst Workshops und Wissenstransfer steht hier vor allem das Networking im Mittelpunkt.

ProLight: Von nachhaltig bis smart

Das international grösste Beleuchtungsangebot der Veranstaltungsbranche erwartet das Fachpublikum in Halle 12.1. auf der Prolight + Sound 2025. Eine Vielzahl namhafter Hersteller – darunter alle Key Player der Sparte – wird ihre Produktinnovationen und Neuheiten in Frankfurt präsentieren. Ein Fokus dürfte dabei auf nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen sowie der Integration künstlicher Intelligenz in zeitgemässe Lichttechnik liegen.

Impulse für die Zukunft: Einblick in Keynote-Programm …

…welches u.a. Vorträge von:

  • Guy Bigwood, Direktor Global Destination Sustainability Movement  informiert im Rahmen von „Pro Green“ über moderne Strategien für nachhaltige Veranstaltungen
  • Sven Ortel, renommierter Projection Designer präsentiert gleich zwei spannende Vorträge – auf der Main Stage hält er im Rahmen des „FutureScapes“ Top-Themas „Entertaining Change“, auf der neuen Theatre Stage spricht er über „Hiding Media in Plain Sight“
  • Anouk Wipprecht begeistert als holländische FashionTech-Designerin mit innovativen Ideen in den Segmenten Multitech und Robotic Couture
  • Yasi Hofer beleuchtet als erfolgreiche Musikerin (u.a. Helene Fischer) die Thematik „Women in Technical Professions“
  • Linnea Ljungmark teilt als erfolgreiche Unternehmerin in ihrem Vortrag im Rahmen von „Women in Lighting“ ihre Visionen für die weibliche Zukunft der Sparte 
  • Dr. Michael Neubauer wirft im Camera College als renommierter Experte einen Blick in „Die Zukunft der Film- und Fernsehproduktion Deutschlands“

30 Jahre im Zeichen der Veranstaltungstechnik

In diesem Rahmen werden auch wieder der „Sinus – Systems Integrations- und „Opus Award“ verliehen. Letzterer erfährt eine Neuausrichtung und wird künftig als „Opus – International Stage Award“ verliehen.

Das Jubiläum steht auch im Zentrum der Community Nights, drei Networking-Abenden in exklusiven Frankfurter Locations, zu denen alle Teilnehmer:innen der Fachmesse herzlich eingeladen sind. Das Highlight bildet dabei die grosse „30 Years of PLS“-Geburtstagsfeier am Messe-Mittwoch (09. April) im Depot 1899.

Am „Anniversary Stand“ (Halle 12.0) können Besucher:innen Espressi und Snacks geniessen, sich für die Guided Tours registrieren und sich ihre Community Night-Einlassbändchen abholen.

Weitere Details & Updates zur Prolight + Sound unter http://www.prolight-sound.com

Als internationaler Messebrand ist Prolight + Sound mit Veranstaltungen in Deutschland, China und Dubai präsent. Mehr zu globalen Aktivitäten unter http://www.prolight-sound.com/weltweit.