Fotoquelle NorthC: (v.l.n.r) Patrik Hofer, Managing Director NorthC Schweiz AG; Bardo Magel, CEO uptownBasel; Donald Badoux, Managing Director NorthC DACH; Hans-Jörg Fankhauser, Areal-Entwickler uptownBasel.
Fotoquelle NorthC: (v.l.n.r) Patrik Hofer, Managing Director NorthC Schweiz AG; Bardo Magel, CEO uptownBasel; Donald Badoux, Managing Director NorthC DACH; Hans-Jörg Fankhauser, Areal-Entwickler uptownBasel.

NorthC, regionaler Anbieter von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Vertrag zum Bau eines Rechenzentrums im Innovations-Campus uptownBasel in Arlesheim unterzeichnet.

Mit dem Bau und Betrieb eines Rechenzentrums in Arlesheim erweitert NorthC die bereits bestehende Partnerschaft mit uptownBasel nun um ein eigenes Datacenter für den Campus und die Industrie von Basel für Spitzentechnologien wie AI, Quantencomputing, Diagnostik oder personalisierte Medizin. Die Inbetriebnahme ist Mitte 2027 vorgesehen, mit einer Bauzeit von rund 18 Monaten nach der Erteilung der Baubewilligung. uptownBasel ist ein moderner Innovations-Campus, in dem Technologieunternehmen, Start-ups und Forschungsinstitute zusammenkommen, um die digitale Zukunft zu gestalten.

In einer ersten Ausbauphase wird das neue Rechenzentrum auf einer Fläche von 2’500m2 mit einer Versorgungsleistung von 6 MVA erstellt, was in etwa 5.5 MW nutzbarer Leistung entspricht. Die benötigte Energie wird zu 100% aus erneuerbaren Quellen bezogen. Die Notstromaggregatsysteme werden mit grünem Diesel betrieben. Der Bau erfolgt in Einklang mit der Zielsetzung des Unternehmens, bis 2030 klimaneutral zu sein. Der Neubau wird zudem an ein regionales Energienetz angeschlossen, so dass die Abwärme an Wohn­einheiten weitergeleitet und somit optimal genutzt wird.

Bekenntnis zum Standort Basel / Arlesheim

Mit der Inbetriebnahme des Rechenzentrums erweitert NorthC die seit gut zehn Jahren bestehende, enge Partnerschaft mit uptownBasel, erweitert damit sein bestehendes Datacenternetzwerk Münchenstein 1&2 und wird in der Region Basel noch stärker zum infrastrukturellen Bestandteil für Medtech, Industrie 4.0 und AI. In der Schweiz unterhält NorthC künftig insgesamt fünf Rechenzentren.

Alexandra Schless, CEO der NorthC-Gruppe dazu: «Wir freuen uns sehr über diese Erweiterung der Partnerschaft mit uptownBasel. Mit dem Bau des Rechenzentrums auf ihrem Campus unterstreichen wir einmal mehr unser Bekenntnis zum Standort Schweiz sowie unseren Glauben an Innovation und Zukunft.»

Die Vision von Hans-Jörg Fankhauser, uptownBasel: «Wir wollen die Platform sein für führende Netzwerke in den Bereichen Medizintechnologie, Quantencomputing, AI und New Work. Mit NorthC haben wir einen Partner an unserer Seite, der auf unserer Linie ist. Der versteht, welche Chancen sich bieten, wenn man auf einem weltbekannten Innovations-Campus das Datacenter betreibt!» Ein weiteres Ziel sei es, Start-ups und Talente bereits in einer frühen Phase nach Arlesheim zu holen.