Quelle: BERNEXPO
Quelle: BERNEXPO

Das Zuger Retail-Beratungshaus für SAP-Lösungen retailsolutions hat bei Harrods die Warenplanung umfassend modernisiert. Harrods erhält so die Möglichkeit, Verkäufe über alle Kanäle zu planen und bei Bedarf nachzujustieren.

Dazu wurde beim Londoner Luxuswarenhaus zum bestehenden SAP CAS for Retail das Modul SAP Merchandise Planning for Retail (MPR) sowie ein Omnichannel-Add-on implementiert. Das ermöglicht Harrods, den Planungsprozess über alle Standorte, Produkte, KPIs, Wochen und Jahreszeiten hinweg in Echtzeit zu steuern – mit einer einheitlichen Sicht auf alle Verkäufe, Bestände und die gesamte Nachfrage. Zusätzlich hat retailolsutions neue «Was-wäre-wenn»-Funktionen sowie monatliche Prognose-Snapshots bereitgestellt.

Dazu erklärt Erik Rasmussen, Leiter SAP & Data Analytics bei Harrods: «Die Einführung von SAP Merchandise Planning bietet Harods einen entscheidenden Vorteil: Die Lösung kombiniert die Optimierung der Unternehmensleistung mit einer zentralen Omni-Channel-Planungslösung», und fügt an: «Dies ermöglicht uns eine grössere Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Effizienz bei unseren Merchandising-Aktivitäten, verbessert so das Kundenerlebnis und fördert das Umsatzwachstum.»

Neue Vertriebskanäle

Harrods aktualisierte zuletzt im Jahr 2010 sein Waren- und Finanzplanungssystem, das auf die damaligen Geschäftsanforderungen zugeschnitten war. Seitdem hat Harrods in neue Vertriebskanäle expandiert und ist sowohl bezüglich Grösse als auch Komplexität erheblich gewachsen. Harrods wünschte sich mit der neuen Lösung Planungsfunktionen in Echtzeit, um effektiver auf den Markt und Kundenwünsche reagieren zu können und legte dabei Wert auf strategische Flexibilität und operative Effizienz. Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, sollte zudem Harrods‘ Streben nach Best Practices und Innovation Rechnung getragen werden.

Dem Bedarf nach einer umsetzbaren Omnichannel-Merchandising-Planungslösung ist retailsolutions mit dem Ersetzen des bestehenden Tools durch Funktionen nachgekommen, die dem Betriebsmodell von Harrods entsprechen. «retailsolutions ist ein zuverlässiger Beratungs- und Implementierungspartner, der fundierte Produktkenntnisse und einschlägige Branchenerfahrung einbrachte und grosse Verantwortung übernahm, um das volle Potenzial von SAP MPR auszuschöpfen», so Rasmussen weiter.