Siemens ernennt Susanne Seitz zur CEO des Geschäftsbereichs Buildings als Teil von Smart Infrastructure. Dabei handelt es sich um eine neu gegründete Geschäftssparte, die ab 1. Oktober 2024 alle gebäuderelevanten Bereiche von Siemens in einer Einheit bündelt.
Mit einem integrierten Portfolio – bestehend aus Produkten, Software und Services – ist der Geschäftsbereich Buildings ein Technologiepartner für die digitale Transformation, der sich auf den zuverlässigen und kosteneffizienten Betrieb von Gebäuden, Dekarbonisierung und Energieeffizienz sowie auf einen erfolgreichen Betrieb für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen konzentriert.
Es war noch nie so wichtig wie heute, Bestand- und Neubauten nachhaltiger zu gestalten. „Gebäude verursachen mehr als 40 Prozent der jährlichen globalen CO2-Emissionen weltweit und wir haben die Verantwortung, deren Dekarbonisierung voranzutreiben“, so Matthias Rebellius, Vorstandsmitglied und CEO von Smart Infrastructure. Und weiter: „Intelligentere Gebäude schaffen Mehrwert für Eigentümer, Nutzer, Betreiber und die gesamte Umwelt. Dem neuen Führungsteam schenke ich volles Vertrauen. Zusammen mit dem gebündelten Fachwissen von fast 30.000 Mitarbeitern weltweit, bauen wir unsere Führungsposition auf dem Gebäudemarkt weiter aus und ebnen den Weg zu intelligenten Gebäuden der Zukunft.“
Gebäudesteuerung bis zur Software
Der Geschäftsbereich Buildings arbeitet mit Kunden und einem wachsenden Ökosystem von Partnern zusammen, die aus über 60 Ländern stammen und in verschiedenen Industrien ansässig sind. Zu den Branchen zählen das Gesundheitswesen, Rechenzentren, Hochschulwesen, gewerbliche Immobilien, Pharma und Life Sciences sowie Lebensmittel und Getränke. Das Portfolio des Geschäftsbereichs umfasst Produkte für Gebäudesteuerung, Brandschutz und Sicherheit, Automation und Betrieb, datenbasierte Services, Dekarbonisierungsprogramme sowie Software – darunter Building X, Siemens’ skalierbare digitale Gebäude-Plattform zur Digitalisierung, Verwaltung und Optimierung des Betriebs.
Susanne Seitz, die in Zug, Schweiz, ansässig ist, war zuvor Head Sales and Marketing bei Siemens Smart Infrastructure und leitete dort die digitale Transformation des globalen Vertriebs sowie das Marketing auf globaler Ebene. Davor war sie Executive Vice President EMEA und Mitglied des Group Executive Management bei Landis+Gyr. Außerdem war Seitz 16 Jahre lang in verschiedenen Positionen bei Siemens tätig, unter anderem als Head Strategy and M&A, Head Security sowie Vice President für das globale Geschäft von Gebäudesystemen und -lösungen. Die gebürtige Schweizerin hält einen Master-Abschluss in Umwelttechnik der ETH Zürich und einen Executive MBA der Universität St. Gallen.