Quelle: insidenews.
Quelle: insidenews.

Seit vielen Jahren ist die britische Luxus-Sportwagenmarke Aston Martin ein Begriff in der Formel 1. Und ServiceNow unterstützt das F1-Team dabei. An der Rennstrecke von Silverstone zeigte sich, wie das geht.

Aston Martin Aramco hat sich seit 2021 in 89 Rennen unter den ersten Fünf platziert. Und die Ausstattung des Teams mit intelligenten Tools und Technologien ist entscheidend für die Erfüllung seiner Mission, die Formel-1-Weltmeisterschaft zu gewinnen. So ist Sicherheit und Effizienz für den Erfolg des Teams von grösster Bedeutung.

Darum hat sich Aston Martin mit ServiceNow zusammengetan – vor allem auch, um seine digitale Transformation voranzutreiben. Die Zusammenarbeit, die 2023 begann, sei gemäss Rebecca Adams, IT-Business-Analystin beim Aston Martin Aramco Formula One Team, ein voller Erfolg: „Die Tatsache, dass wir ServiceNow schnell im gesamten Rennteam implementieren konnten, war unglaublich“. Durch die Zusammenarbeit von ServiceNow mit Aston Martin Aramco können die Mitarbeiter des F1-Teams Prozesse, Daten und Services vernetzen, sodass sich das Team auf die Konstruktion blitzschneller Rennwagen konzentrieren kann.

Quelle: insidenews.

Wo die Vorteile liegen

Um Incidents, Anforderungen und Changes effektiv zu unterscheiden und zu verwalten hat Aston Martin Aramco sowohl ServiceNow ITSM als auch IT Operations Management (ITOM) implementiert, was für mehr Transparenz in der IT-Umgebung sorgen soll, die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Prozesse optimieren und dem Team Geld ersparen soll.

Auf diese Weise soll Aston Martin Aramco alle Daten effektiver verwalten können und so hat Aston Martin Aramco seine bestehende Lösung für das IT-Servicemanagement (ITSM) durch ServiceNow ITSM ersetzt, sodass Mitarbeiter jetzt über eine mobile App auf die NowPlatform zugreifen können. Sie können jetzt jederzeit Anfragen stellen und Incidents melden, egal wo sie sich befinden – auf der Rennstrecke, im Büro oder in der Fabrikhalle. Das ermöglicht es ihren Teamkollegen, Probleme schnellstmöglich anzugehen, bevor sie den Service beeinträchtigen.

 

Quelle: insidenews.

Zurich-Release

Kurz vor diesem Anlass mit Aston Martin Aramco an der Rennstrecke von Silverstone wurde in Zürich das ServiceNow Zurich-Release vorgestellt, welches neue Funktionen rund um KI-Agenten, GenAI, Multi-Agenten-KI sowie Security & Governance hat. Eine vereinheitlichte Workflow-Automatisierung durch das Workflow Studio und Verbesserungen in Bereichen wie Knowledge Management sind dabei die Neuerungen, die für eine effizientere und sicherere Entwicklung sorgen sollen.