Hotelrating '25/'26 am Montag, 26. Mai '25 im The Dolder Grand (Foto zVg)

Montags, 26. Mai 2025, war’s wieder soweit: Karl Wild lud – erstmals gemeinsam mit Andrin Wilii – zum jährlichen Hotelrating ins The Dolder Grand Zürich ein. Letzterer führte denn auch in Kooperation mit Dr. Hilmar Gernet („Hotelier“) durch Vernissage und Talk zu Buchpräsentation und Auszeichnungen. Zur Podiumsdiskussion waren ausserdem Urs Langenegger, GM Part Hotel Vitznau, und Konstantin Zeuke, GM Kempinski Grant Hotel Des Bains St. Moritz mit dabei.

Wer Ferien in der Schweiz verbringen will, darf auf eine Fülle von Orientierungshilfen zählen; mithin neu 150, anstelle von jahrelang 100 Topadressen der Schweizer Hotellerie! Vorbildlich, wenngleich bei allen Sternen und Qualitätsmerkmalen eines auf der Strecke bleibt: Die übersichtliche Gesamtschau der qualitativ hochstehenden Schweizer Hotellerie. Oder auch die Frage, wo Hotelsterne am hellsten strahlen? Der Guide „Die 150 besten Hotels der Schweiz“ erteilt die Anwort. Andrin Willi hat mit seinem Team die Tophäuser im Land besucht, diese nach einheitlichen Kriterien klassiert und in gepflegt eleganter Sprache kompetent beschrieben.

Direktor Raphael Herzog vom Vitznauerhof mit 1. Rang der 4. Sterne-Ferienhotels (Foto zVg)

Ausgezeichnet wurden

Hotel des Jahres – BERGWELT GRINDELWALD – Patrik Scherrer, Tanja Münker und Luzius Kuchen, Grindelwald

Hotelier des Jahres – KURT (& JULIA) BAUMGARTNER – Gastgeber und Besitzer, Hotel Belvedere Familie, Scuol

Koch des Jahres – FRANZ W. FAEH – Culinary Director, Gstaad Palace, Gstaad

Concierge des Jahres – MARCO VAUDO – Chefconcierge, Hotel Suvretta House, St. Moritz

Newcomer des Jahres – DAVID FREI – General Manager, Grace La Margna, St. Moritz

Aufsteiger des Jahres – DOMINIK G. REINER – General Manager, Mandarin Oriental Savoy, Zürich

Comeback des Jahres – MARK PATRICK JACOB – Cluster General Manager Marriott, Bangkok

Auslandhotelier des Jahres – LORENZ MÄDER – Gründer Wakatobi-Resort, Südost-Sulawesi, Indonesien

Auslandhotelier des Jahres Lorenz Mäder, Gründer Wakatobi-Restaurant, Südost-Sulawesi (zVg)

Aussteiger des Jahres – MAURICE MARRO – Executive Chef, Baur au Lac, Zürich

Investoren des Jahres – SIMONE & URS WIETLISBACH – Partners Group, Arosa Kulm Hotel, Arosa

Kategorie 5 Sterne Ferienhotels, 1. Rang – CASTELLO DEL SOLE, Ascona – Gabriela & Simon V. Jenny

Kategorie 4 Sterne Ferienhotels, 1. Rang – HOTEL VITZNAUERHOF, Vitznau – Raphael Herzog

Kategorie Nice-Price-Ferienhotels, 1. Rang – HOTEL LANDGASTHOF KEMMERIBODEN-BAD – Alexandra & Reto Invernizzi

Kategorie Wellnesshotels, 1. Rang – GRAND RESORT BAD RAGAZ – Simon Spiller

Kategorie Stadthotels, 1. Rang – THE DOLDER GRAND, Zürich – Markus Granelli

Kategorie Familienhotels, 1. Rang – VALBELLA RESORT, Valbella-Lenzerheide – Ramona und Thomas Vogt

Ramona & Thomas Vogt vom Valbella Resort (Foto zVg)

Trouvaillen

The Brecon in Adelboden; Belarosa Chalet, Arosa; Hotel Nidwaldnerhof, Beckenried; Locanda Fior di Campo, Campo (Vallemaggia); B5 Boutique Hotel, Lugano; Post-Hotel Löwe, Mulegns; Drei Berge Hotel, Mürren; Château de Raymontpierre, Vermes; Auberge du Mouton, Pruntrut; Hotel Firefly, Zermatt; Berghotel Mettmen, Schwanden; Hotel Fex, Fex; Bergwelten Salwideli, Sörenberg; Gasthaus Hotel Berninahaus, Pontresina; Locanda San Silvestro, Meride.

Details zum Buch

444 Seiten, 13,9 x 21,6 cm, deutsch, vierfarbig, gebunden. ISBN 978-3-03818-665-6 – Preis CHF 59.-, inkl. Mwst. und Versandkosten.

(Foto zVg)

http://www.weberverlag.ch