Quelle: eletro-tec
Quelle: eletro-tec

Die electro-tec 2025 war gemäss der Veranstalterin ein voller Erfolg, denn über 6’000 Fachleute und 130 Ausstellende fanden sich Mitte Mai an der Fachmesse in Bern ein.

Die electro-tec ist eine Schweizer Fachmesse der Elektrobranche und bewies dies auch in diesem Jahr wieder, weshalb die Veranstalterin sich sehr zufrieden zeigte. Die Messestände der Ausstellenden seien qualitativ hochstehend gewesen und hätten die Besuchenden eingeladen, sich über Neuheiten und Trends zu informieren.

Der Erfolg einer Fachmesse hängt aber nicht nur von den Besucherzahlen ab, sondern ebenso von der Qualität des Gesprächsaustausches sowie dem Networking, der Stimmung insgesamt und dem Nutzen; was die Veranstalterin vollauf zu überzeugen vermochte. Auch diese Faktoren wurden von den Besuchern überdurchschnittlich hoch bewertet, was aus zahlreich persönlichen Gesprächen und positiven Posts in  den sozialen Medien hervorging. Insbesondere die gute und positive Atmosphäre während der beiden Tage erfreute die Veranstalterin, denn damit ist ein sehr wichtiges Ziel erreicht worden.

Quelle: eletro-tec
Der Standort in Bern war ideal gewählt. Quelle: eletro-tec

Was die electro-tec ausmacht

Auch in diesem Jahr bot die electro-tec den Installateuren, Planern und weiteren Fachleuten die Möglichkeit, dank persönlichen Gesprächen mit den Ausstellenden vertieftes Know-how für ihren Berufsalltag zu erlangen. Der Mix letzterer und die starke Präsenz der Branchenverbände an Ort wie EIT.swiss, Electrosuisse, Gebäude Netzwerk Initiative (GNI), KNX Swiss, Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung (SIU), Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) und Verband Schweizerischer Elektrokontrollen (VSEK) bildeten die Elektrobranche ab.

Praxisnahe Fachseminare der sieben Leadingpartner und dem Partner Solarmarkt GmbH boten vertieftes Wissen an. Da die electro-tec eine wichtige Verbindung zur Romandie bietet, wurden die Fachseminare am zweiten Tag auch in französischer Sprache angeboten. Es fanden während der electro-tec wiederum verschiedene General- und Mitglieder-Versammlungen der Branchenverbände EIT.bern, KNX Suisse und Swiss GIN statt. Sie alle wissen die electro-tec als zentralen Branchentreffpunkt und deshalb idealen Ort für ihre Versammlungen zu schätzen!

Quelle: eletro-tec
Die Messe war auch wieder ein perfekter Ort fürs Networking. Quelle: eletro-tec

Etabliert, relevant, innovativ

Auch im Nachgang der electro-tec können sich Fachpersonen unter electro-tec.ch/de/exhibitors über Produkte und Dienstleistungen der Aussteller informieren. Die electro-tec bietet nicht nur eine Plattform für Innovation und Austausch, sondern überzeugt trotz langjähriger Beständigkeit am Puls der relevanten Branchenthemen zu sein. Die electro-tec 2025 wurde von sieben führenden Unternehmen als Leadingpartner unterstützt wurde: ABB Schweiz AG, Elektro-Material AG, Feller AG, Hager AG, Legrand (Schweiz) AG, WAGO Contact SA und Woertz AG.

electro-tec 2027

Im Mai 2027 soll die nächste electro-tec in Bern stattfinden. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.