
Die InstallerGroup, ein Unternehmen im Baunebengewerbe mit 37 Gruppengesellschaften in Dänemark, übernimmt die W. Rokitzky AG und der Rohr Gebäudetechnik AG.
Der Eintritt in den Schweizer Markt sei ein wichtiger Meilenstein in der internationalen Expansionsstrategie der dänischen InstallerGroup, wie diese in einer Mitteilung schreiben. Mit der Übernahme der W. Rokitzky AG und der Rohr Gebäudetechnik AG beschäftigt die InstallerGroup Schweiz bei Markteintritt bereits über 130 Mitarbeitende und erzielt einen Umsatz von rund 60 Mio. Franken.
Das dezentrale Geschäftsmodell der InstallerGroup kombiniert die Stärken des lokalen Unternehmertums mit den Möglichkeiten und Skaleneffekten einer Gruppenzugehörigkeit. Die W. Rokitzky AG und die Rohr Gebäudetechnik AG treten weiterhin eigenständig und unter eigenem Namen im Markt auf und werden von bestehenden Geschäftsleitungen weitergeführt. Mittelfristiges Ziel der InstallerGroup Schweiz sei es, den Umsatz innerhalb der nächsten 12 Monate mit weiteren strategischen Akquisitionen auf über 100 Mio. Franken zu steigern.
Konsolidierung in der Schweiz
Stabile Wirtschaftslage, ebenso örtlich zentrale Lage und hohes Qualitätsbewusstsein entwickeln die Schweiz zu einem strategischen Schlüsselmarkt für die InstallerGroup. Dazu erklärt Niels Meidahl als CEO der InstallerGroup: «Wir haben uns im Rahmen unserer internationalen Expansionsstrategie als erstes für die Schweiz entschieden, weil die hiesige Wirtschaft eine der stabilsten und produktivsten in ganz Europa ist. Zudem stimmt die Schweizer Unternehmens- und Arbeitskultur sehr stark mit der unsrigen überein!» Und weiter: «Das Schweizer Baunebengewerbe ist noch stark fragmentiert. Wir wollen im Bereich der gewerkübergreifenden Gebäudetechnik die Konsolidierung vorantreiben und in den kommenden Jahren eine starke Präsenz in der Schweiz aufbauen.»
Neues Potenzial
Michele Fiorito, Mitglied der Geschäftsleitung der W. Rokitzky AG, vermerkt dazu: «Das Geschäftsmodell der InstallerGroup ermöglicht, unsere lokale Identität und das bewährte Erfolgskonzept der W. Rokitzky AG beizubehalten, um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen. Wir bleiben unserem Credo PERSÖNLICH / VERBINDLICH treu. Darüber hinaus freuen wir uns auf die Kooperation sowie den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb einer der führenden europäischen Gebäudetechnik-Gruppen. »
«Die Möglichkeiten, die sich durch den Anschluss an die InstallerGroup bieten, bergen enormes Potenzial», ergänzt Matthias Rohr, Geschäftsleiter Rohr Gebäudetechnik AG. «Verbunden mit den neuen strategischen Ressourcen wird das gebündelte Know-how der Gruppe dazu beitragen, die Rohr Gebäudetechnik AG auf das nächste Level zu heben.»
Erfahrenes Schweizer Führungsteam
Der Markteintritt der InstallerGroup in die Schweiz und deren ambitionierte Wachstumsstrategie werden von einem erfahrenen Führungsteam vorangetrieben. Boris Bischoff, seit 1. Juni 2025 CEO der InstallerGroup Schweiz, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik- und Energiebranche. Der gelernte Sanitärmonteur durchlief in seiner Karriere verschiedene Stationen bei namhaften Marktteilnehmern und leitete zuletzt die Niederlassung Winterthur der Hälg Group.
Andreas Weiss begleitet seit Oktober 2024 die Entwicklung der InstallerGroup Schweiz in der Funktion des CFO. Zuvor war der diplomierte Wirtschaftsprüfer für die börsenkotierte Burkhalter Gruppe tätig, bei welcher er verschiedene Führungsfunktionen bekleidete – zuletzt als CFO des Bereichs HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär).




















