Tarkan Maner, Chief Commercial Officer bei Nutanix.
Tarkan Maner, Chief Commercial Officer bei Nutanix.

Nutanix, Spezialist für hybrides Multicloud Computing, hat auf der Microsoft Ignite 2025 die Unterstützung der Nutanix Cloud Platform für Microsoft Azure Virtual Desktop in hybriden Umgebungen angekündigt.

Die Anforderungen verteilt arbeitender Belegschaften ändern sich kontinuierlich. Die Nutanix-Unterstützung verschafft IT-Teams weitere Infrastrukturoptionen und steigert gleichzeitig Kontrolle, Sicherheit und Kosteneffizienz. So können Unternehmen können Microsoft Azure Virtual Desktop auf dem Nutanix-AHV-Hypervisor in On-Premises-Umgebungen betreiben und virtuelle Desktops ungleich flexibler bereitstellen und managen.

Tarkan Maner, Chief Commercial Officer bei Nutanix erklärt: «Nutanix Cloud Platform stellt ein leistungsstarkes, resilientes, kosteneffizientes und sicheres Infrastrukturfundament für Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI)-Workloads bereit. Die Zusammenarbeit mit Microsoft verschafft unseren Kunden weitere Optionen für virtuelle Desktops, ob on-premises oder in hybriden Cloud-Umgebungen.»

Azure Virtual Desktop für hybride Umgebungen adressiert unternehmenskritische Compliance- und regulatorische Anforderungen, insbesondere in Branchen wie Finanz­dienstleister, Gesundheitswesen und Öffentlicher Sektor, in denen Datenresidenz und -souveränität von zentraler Bedeutung sind. Kunden werden vom lokalen Betrieb von Azure Virtual Desktop auf Nutanix AHV und der gleichzeitigen Nutzung des Brokering- und Management-Stacks von Azure Virtual Desktop auf Azure Arc-fähigen Servern für die sichere Verbindung zu Azure profitieren.

Zu den zentralen Vorteilen von Azure Virtual Desktop für hybride Umgebungen auf Nutanix AHV gehören:

  • Flexibilität hybrider Umgebungen: Die Kombination der Leistung von On-Premises-Umgebungen mit der Skalierbarkeit von Azure verschafft bei Bedarf Zusatzkapazitäten und ermöglicht Disaster Recovery
  • Nutzung von Microsoft-Anwendungen: Microsoft 365, Teams-Optimierungen, Microsoft Entra und Security-Dienste werden nativ unterstützt
  • Verbesserte Leistung: Die Unterstützung ist ideal für latenzsensitive und grafikintensive Workloads
  • Kosteneffizienz: Die Nutzung bestehender Microsoft-Lizenzen und die Nutanix-Infrastruktur sorgen für wirtschaftliche Planbarkeit

Scott Manchester, Vice President of Product für Windows 365 und Azure Virtual Desktop bei Microsoft: «Azure Virtual Desktop ist dafür konzipiert, eine sichere, skalierbare und tief integrierte Nutzungserfahrung mit Microsoft 365, Microsoft Team und Windows zu liefern. Die Unterstützung von Azure Virtual Desktop durch Nutanix wird Kunden zusätzliche Optionen verschaffen, bei On-Premises-Bereitstellungen genauso wie bei solchen in der Cloud, ohne dass das Sicherheitsniveau leidet oder Lizenzen sich weniger effizient nutzen lassen.»

Nutanix verschafft zusätzliche Optionen für VDI. Unternehmen können ihre Umgebungen passgenau auf geschäftliche Anforderungen zuschneiden, ohne auf ein einzelnes Bereit­stellungsmodell festgelegt zu sein.

Die Unterstützung der Nutanix Platform für Azure Virtual Desktop befindet sich zurzeit in der Entwicklung.