
NeoVac belegte bei den diesjährigen Swiss Arbeitgeber Awards 2025 den vierten Platz in der Kategorie «Grosse Unternehmen mit 250 bis 999 Mitarbeitenden».
Die Umfrage ist mit über 50’000 Teilnehmenden aus 149 Unternehmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein die grösste Schweizer Mitarbeiterbefragung. Ausschlaggebend für diese Auszeichnung sind die detaillierten Bewertungen der Mitarbeitenden eines Unternehmens in Bezug auf ihre aktuelle Arbeitssituation. In vier Kategorien, unterteilt nach Unternehmensgrösse, wurden Aspekte wie Arbeitsinhalt, Strukturen und Abläufe, Zusammenarbeit, Geschäftsleitung, Umgang mit Veränderungen, Führungsqualität, Mitarbeiterförderung und Vergütung bewertet. Die Swiss Arbeitgeber Awards, die in diesem Jahr zum 24. Mal verliehen wurden, gelten als verlässliches Barometer für die Attraktivität von Arbeitgebern in der Schweiz.
«Wir sind unglaublich stolz auf diese Anerkennung und darauf, dass unsere Mitarbeitenden uns so positiv wahrnehmen», meint Patrik Lanter, CEO der NeoVac Gruppe. «Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Unternehmenskultur stark ist und unsere Bemühungen, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, Früchte tragen. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Motivation zu diesem Erfolg beigetragen haben.»
NeoVac ATA AG bietet ganzheitliche Lösungen zur intelligenten und ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. 50 Jahre Know-how machen NeoVac (mit 620 Mitarbeiter:innen) zur führenden Komplettanbieterin im Markt, und treibt die Entwicklung stetig weiter. Wenn es um das Messen, Abrechnen und Überwachen von Energieflüssen in Gebäuden und Arealen geht, verfügt das Unternehmen mit Sitz in Oberriet SGH zudem über einen unschlagbaren Vorteil: Sämtliche Leistungen werden aus einer Hand angeboten. Dank eines schweizweiten Servicenetzes ist NeoVac immer nah bei seinen Kund:innen und Partner:innen und kann so auch auf unvorhergesehene Anforderungen rasch und kompetent reagieren.