Foto Zumtobel: Zumtobel Lichtbandsystem TECTON II
Foto Zumtobel: Zumtobel Lichtbandsystem TECTON II

Das modulare Lichtbandsystem TECTON setzt bereits seit 2001 Massstäbe bei der Beleuchtung von Gebäuden aller Art. Mit der Einführung von TECTON II öffnet Zumtobel ein neues Kapitel in der Beleuchtungs-technologie. Gemeinsam mit dem italienischen Designstudio und Engineering-Unternehmen Pininfarina hat der Lichtexperte das Portfolio des universellen Tragschienensystems um innovative Features in Technologie, Design und Nachhaltigkeit erweitert.

Als Unternehmen mit einer 75-jährigen Geschichte hinterfragt Zumtobel stets Grenzen. Anpassung, Optimierung und fortlaufende Innovation sind unerlässlich, um an der Spitze zu bleiben. Mit TECTON II reagiert Zumtobel auf derzeitige und künftige Bedürfnisse des Marktes und geht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft. Hervorzuheben ist die schnelle Montage der in Dornbirn, Österreich, produzierten Track- und Batten-Komponenten. Unabhängig geprüfte und beglaubigte Testreihen ergaben eine durchschnittlich um 71 Prozent und maximal um 109 Prozent schnellere Montageleistung gegenüber vergleichbaren Produkten des Wettbewerbs.

Funktionalität, Design und maximale Montageeffizienz

210 Lumen pro Watt, eine am Markt bisher unerreichte Lebensdauer und ein deutlich besserer TCO: Mit TECTON II hebt Zumtobel Lichtbandsysteme auf ein neues Niveau und vereint die Werte intuitiv, flexibel, anpassbar, designorientiert, nachhaltig, robust und zukunftsweisend in einem modularen System. Mit hochwertiger LED-Technologie, einem ausgezeichneten Farbwiedergabeindex (CRI) und gleichmässiger Lichtverteilung schafft es optimale Beleuchtungsbedingungen. Dank des Plug-and-Play-Designs ist die Installation werkzeuglos und schnell umsetzbar, während die hohe Energieeffizienz und intelligente Steuerungsmöglichkeiten den Energieverbrauch minimieren. Von der Installation über den Betrieb bis hin zu End-of-Life-Prozessen profitieren Nutzer/innen von hohen Einsparungen im gesamten Produkt-Lebenszyklus.

Seit seiner Markteinführung vor über 20 Jahren hat sich TETRON von einem Lichtband mit Leuchtstofflampen zu einem komplexen System entwickelt, das Allgemein-, Sicherheits- und Notbeleuchtung, Lichtsteuerung, Sensorik- und IoT-Komponenten in einer ganzheitlichen Lösung integriert. Zumtobels Lichtbandsystem punktet mit zeitlosem Design, hoher Effizienz, einer gleichbleibenden Installationsbasis – und der flexiblen Nachrüstbarkeit mit kundenindividuellen und zukunftsorientierten Komponenten und Technologien.

Heute ist TECTON in Produktions- und Lagergebäuden, im Handel, im Office, in Bildungs-, Kunst und Gesundheitseinrichtungen als massgeschneiderte Lichtlösung für jede erdenkliche Anforderung im Einsatz. Für die Entwicklung der nächsten Generation hat sich Zumtobel das italienische Designstudio und Engineering-Unternehmen Pininfarina als Partner an Bord geholt.

Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group: „In Pininfarina haben wir einen Partner gefunden, der unsere Stärken perfekt ergänzt. Zumtobel steht für ein tiefes Verständnis des Beleuchtungsmarktes und langjährige Erfahrung in der Entwicklung innovativer und ästhetischer Lichtlösungen. Pininfarina bringt seine individuelle Handschrift ein, die Technologie, Funktionalität und Design perfekt vereint.“

Nicola Girotti, Head of Product Design bei Pininfarina: „Wir wollten ein Produkt schaffen, das sich durch ein äußerst benutzerorientiertes, klares und einfaches Design auszeichnet und auf unnötige Kurven verzichtet. Das Designteam hat die subtile Harmonie zwischen Form und Funktion erforscht und dafür gesorgt, dass sich die Infrastruktur an verschiedene Kontexte anpassen kann. Das Ergebnis setzt die Tradition früherer Modelle fort und bietet erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Design und Nachhaltigkeit, die den Nutzenden neue Möglichkeiten eröffnen.“

TECTON II-Lichtbandsysteme sind mit folgenden Zumtobel-Leuchtelementen bestückbar: VIVO IISCENORESCLITE PROCRAFT IIAMPHIBIAECOOS II, CLARIS evolution, PANOS III sowie Sensoren und Steuerungssystemen.

Mehr Infos: www.zumtobel.com