Foto: ©Zed-Nelson, UK -Photographer-of-the-Year-Professional-competition-Wildlife-Nature-Sony-World-Photography-Awards 2025
Foto: ©Zed-Nelson, UK -Photographer-of-the-Year-Professional-competition-Wildlife-Nature-Sony-World-Photography-Awards 2025

Sony World Photography Awards gaben die Gesamtsieger 2025 ihrer 18. Ausgabe bei einer Gala in London bekannt, bei der führende Persönlichkeiten der Branche zusammenkamen, um die diesjährigen Gewinner und ihre Leistungen zu ehren.

Der prestigeträchtige Titel „Fotograf des Jahres 2025“ wurde an den renommierten britischen Fotografen Zed Nelson für seine Serie The Anthropocene Illusion“ verliehenNelson erhält einen Geldpreis in Höhe von 25’000 US-Dollar, eine Reihe digitaler Bildbearbeitungsgeräte von Sony und die Möglichkeit, ein weiteres Werk auf der Ausstellung der Sony World Photography Awards 2026 zu präsentieren.Nelson wurde aus den 10 Gewinnern des professionellen Wettbewerbs ausgewählt, die bei der Preisverleihung bekannt gegeben wurden, sowie aus den zweit- und drittplatzierten Finalisten in jeder Kategorie. Im Rahmen des Abendprogramms wurden ausserdem die Gesamtsieger der offenen, der Studenten- und der Jugendwettbewerbe ausgezeichnet.

Im Laufe des Abends wurde auch die diesjährige Preisträgerin für den «herausragenden Beitrag zur Fotografie», die renommierte Dokumentarfotografin Susan Meiselas, geehrt. Im Laufe von fast zwei Jahrzehnten haben sich die Awards zu einem festen jährlichen Termin für die Entdeckung und Feier der zeitgenössischen Fotografie entwickelt. Jedes Jahr werden bei den Awards die Geschichten und Bilder gewürdigt, die unsere Bildsprache prägen und die Fantasie anregen. Zudem wird eine globale Perspektive auf dieses sich ständig weiterentwickelnde Medium geboten.

Die Ausstellung der Sony World Photography Awards 2025 ist noch bis zum 5. Mai im Somerset House in London zu sehen und präsentiert über 300 Abzüge und Hunderte von Bildern in digitaler Form sowie eine besondere Präsentation von Susan Meiselas.

Fotograf des Jahres

The Anthropocene Illusionist ein langfristiges Dokumentarfilmprojekt, das sich über sechs Jahre und vier Kontinente erstreckt und das zutiefst zerrüttete Verhältnis zwischen Mensch und Natur erforscht. Ausgehend vom Konzept des „Anthropozäns“, einer Bezeichnung für die aktuelle Periode der Erdgeschichte, gezeichnet dadurch, dass der Mensch den grössten Einfluss auf die Umwelt ausübt, konzentriert sich Nelsons Serie auf die Reaktion der Menschheit auf ihre Auswirkungen auf den Planeten.

Gewinner des professionellen Wettbewerbs

Die Gewinnerserien des professionellen Wettbewerbs 2025 wurden von einer Fachjury ausgewählt. Jeder der ausgezeichneten Fotograf*innen zeichnet sich durch einen originellen erzählerischen Ansatz und aussergewöhnliche technische Fähigkeiten aus.

Weitere Informationen: https://www.sony.ch/de