Nach vier Ausgaben in Singapur schliesst sich die gamescom asia der Thailand Game Show in Bangkok an. Branchenprofis Publisher, Developer und Fans finden nun zwei leistungsstarke Veranstaltungen an einem Ort.
Die Premiere mit einer Business Area, einer Branchenkonferenz und einer energiegeladenen Entertainment Area findet vom 16. – 19. Oktober im Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok, Thailand statt. Mit der gamescom asia x Thailand Game Show erhalten die Besucher eine leistungsstarke, global vernetzte Business-Plattform für die Games-Branche und ein mitreissendes, auf die Fans fokussiertes Gaming-Erlebnis. An die gamescom asia kamen im letzten Jahr über 40’000 Besucher aus 78 Ländern! An die seit 2006 bestehende Thailand Game Show reisten sogar 185’000 Besucher.
Business und Entertainment
Die gamescom asia ist in Südostasien die wichtigste Drehscheibe in dieser Branche und ermöglicht den Teilnehmern wertvolle Kontakte zu Partnern aus aller Welt. Die Messe wird von der Koelnmesse Pte Ltd. Organisiert. Die Thailand Game Show hingegen widmet sich dem Spiel. Sie wird vom Event-Veranstalter Show No Limit organisiert. Das Unternehmen ist seit 25 Jahren in der Event-Branche tätig und führt auch das BT beartai, eines der wichtigsten Tech-Medien Thailands.
Live und digital aus Köln
Die gamescom dominiert die Welt der Computer- und Videospiele und ist Europas führende Business-Plattform für die Game-Branche. Vom Dienstag, den 20. August, bis Sonntag, den 24. August findet die Show live in Köln statt. Sie kann auch digital besucht werden. Sie wird gemeinsam von der Koelnmesse und game (Verband der deutschen Games-Branche e.V.) veranstaltet.
Game und Koelnmesse
«Die Mitglieder von game bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrösste Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der game events und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz.»
«Die Koelnmesse ist international führend in der Veranstaltung von Messen im Bereich Games und Entertainment. Die am Messeplatz Köln ausgerichtete gamescom ist das weltweit grösste Event rund um Computer- und Videospiele und Europas grösste Business-Plattform für die Games-Branche. Als zentrales B2C-, B2B- und B2G-Event für die internationale Games-Branche bringt die Veranstaltung spielebegeisterte Fans, Branchenprofis und Austeller aus aller Welt effektiv zusammen – physisch vor Ort oder digital überall auf der Welt. Darüber hinaus erweitert die Koelnmesse gezielt ihr internationales Portfolio: In Südostasien bietet die gamescom asia für den rasant wachsenden asiatisch-pazifischen Games-Markt eine Branchen-Plattform, die Angebot und Nachfrage effektiv und umfassend zusammenbringt. Mit der gamescom latam in Brasilien wurde eigens für den dynamischen lateinamerikanischen Markt ein Branchenevent entwickelt.»
Nächste Termine 2025
Gamescom latam, São Paulo, Brasilien, 30. April – 4. Mai
gamescom, Köln, 20. – 24. August
gamescom asia, Bangkok, Thailand, 16. – 19. Oktober