(Foto zVg)

Ein liebevoll gepflegter Garten gilt als Wohlfühlort und Lebensmittelpunkt, welcher gerne mit Lifestyle verbunden wird. Von der Zubereitung unter freiem Himmel bis hin zum gedeckten Tisch gehört kulinarischer Genuss als Trendthema für Frischluftfans mit dazu.

Die Outdoor-Küche bietet Platz zum Rüsten, Vorbereiten, Grillieren und Kochen. Kombiniert mit genügend Stauraum für allerlei Zubehör und Abstellfläche für den Apéro zum Empfang der Gäste: Genuss mit Freiluft-Feeling kann, muss aber keineswegs teuer sein. Der Schweizer BBQ-Trendsetter Outdoorchef setzt mit innovativer Serie HEAT neue Massstäbe im Gartenküchen-Segment.

Diese bildet ein modulares System, welches sich flexibel individuellen Bedürfnissen und Platzverhältnissen anpasst, mit Superlativen gepaart sowie durchdacht, hochwertig, langlebig und wie aus einem Guss ist. Während vergleichbare Outdoorküchen oft als hochpreisiger Luxus galten, bietet der Schweizer Grillexperte nun die erste erschwingliche und dennoch hochprofessionelle Lösung.

Eine Outdoor-Küche mit sämtlichen Optionen

ES bestehen hohe Ansprüche an eine Küche im Freien: Langlebige Materialien, die sich unkompliziert leicht reinigen lassen, über Stauraum wie Schränke und Schubladen bis und mit einem hochwertigen Gasgrill. Und all das auf idealerweise wenigen Quadratmetern. Die HEAT-Outdoorküche überzeugt mit herausragend technischen Features. So bieten HEAT-Grillmodule mit vier, bzw. fünf Brennern und innovativem HEAT-Regulator die Möglichkeit, die Garraumtemperatur präzise zu steuern. Damit gelingen verschiedenste Gerichte bei paralleler Zubereitung dank gleichzeitig unterschiedlicher Temperaturzonen. Ausgestattet mit Heckbrenner bietet der Gasgrill obend’rein zahlreiche Grillvariationen für Drehspiess oder Rotisserie.

Ein weiteres Highlight: Die XXL Blazing Zone, ein Keramikbrenner für bisher unerreichte Temperaturen mit einem überzeugenden  Temperaturspektrum von 80 bis sage und schreibe 900 Grad Celsius sowie perfekt grillierte Steaks mit Branding.

(Bild zVg)

Überblick der HEAT-Palette

Twin Burner für optimale Hitzeverteilung

Aus Edelstahl garantieren diese gleichmässige Hitzeverteilung über die integrale Grillfläche hinweg. Dank robuster Edelstahl-Protection-Bar ist jeder Brenner verlässlichst vor herabtropfenden Flüssigkeiten, Fett und Marinaden geschützt.

XXL Blazing Zone für bis zu 900 Grad Celsius

Der extra-grosse Keramikbrenner in linker Seitenablage erreicht beeindruckende Temperaturen, welche besonders Steakliebhaber:innen auf Grund intensivster Infrarothitze der Blazing Zone für perfekte Brandings und Röstaromen lieben.

Heat Regulator für Low & Slow Gerichte

Mit diesem wird die Grilltemperatur im Niedertemperaturbereich (80 bis 120 Grad C) feinjustiert, was langsames Garen von Ribs, Pulled Pork und Brisket zu einem Kinderspiel gestaltet.

Cooking Zone für Kochtöpfe, Pfannen und Woks

Integriert in die Seitenablage, ist sie mit einem Temperaturspektrum von 60 bis 300 Grad Celsius ausgestattet und eignet sich geradezu ideal für Beilagen, Saucen und Pfannengerichte. Zudem ermöglicht der höhenverstellbare Topfständer die Nutzung grosser Kochtöpfe, Pfannen und Woks.

Edelstahl-Heckbrenner für köstliche Drehspiessgerichte

Im hinteren Bereich des Grills befindlich, eignet sich dieser nahezu perfekt für die Zubereitung von Gerichten am Drehspiess. Dank des Zone Dividers kann die restliche Grillfläche gleichzeitig genutzt werden.

Komfortabler Stauraum

Der geräumige Unterschrank bietet ausreichend Platz für Zubehör und Gasflasche (von 5 bis 11 Kilogramm). Softclose-Türen und Schwerlastrollen sorgen für einfache Manövrierbarkeit.

Ambient-Beleuchtung

Eine beleuchtete Bedienkonsole verleiht der Grillstation optisch einen zusätzlichen Touch und wird von einer Powerbank gespeist.

Platzsparend komfortable Rolldeckung

Wegen dem versetzten Drehpunkt lässt sich der massiv doppelwandige Deckel einfach öffnen und schliessen, während der dafür benötigte Platz minimiert wird…

(Foto zVg)

https://www.outdoorchef.com/de-CH/