Auf Bildschirmen im öffentlichen Raum, an Grossveranstaltungen oder im Eingang von Bildungsinstitutionen: SENS eRecycling sensibilisiert für die korrekte Entsorgung von E-Zigaretten.
Auf Bildschirmen im öffentlichen Raum, an Grossveranstaltungen oder im Eingang von Bildungsinstitutionen: SENS eRecycling sensibilisiert für die korrekte Entsorgung von E-Zigaretten.
Unsere Sponsoren

SENS eRecycling arbeitet zusammen mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter an einer Branchenlösung für eine umweltfreundliche Entsorgung von E-Zigaretten. Man will die tiefe Rücklaufquote von 16 auf 50 % der verkauften Produkte steigern.

Ein- oder Mehrwegzigaretten werden kostenlos von jeder Verkaufsstelle oder öffentlichen Sammelstellen entgegengenommen. Diese leiten sie an die Recyclingstelle weiter. Recyclingbags können kostenlos bei vape-recycler.ch bezogen werden.

Starke Steigerung von tiefem Niveau

Diie Recyclingfirma Batrec steigerte die verarbeitete Menge von 21’716 kg im Vorjahr um 180% auf 60’842 kg im Jahr 2024. Trotz höherer Bestellmenge an Bags und Bemühungen der Branche müssen vor allem die Konsumenten sensibilisiert werden. Ohne sie wird die angestrebte Verdreifachung der Rücklaufquote nicht erreicht. Und auch dann ist man erst bei 50 %. Dadurch gehen wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Lithium verloren. Man möchte die Präsenz an Bildungsinstituten, Festivals und in Gastrobetrieben erhöhen, weil vor allem Einweg-E-Zigaretten beim jungen Publikum beliebt sind.

An Grossveranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest oder der Frauen-Fussball-
Europameisterschaft in acht Schweizer Städten im Juli 2025 wird verstärkt auf die Abfallproblematik von E- Zigaretten aufmerksam gemacht. Diese Kampagne beginnt am Global Recycling Day vom 18. März 2025. Auch SENS eRecycling wird an diesem Tag in Bern, Basel und Zürich auf öffentlichen Plätzen präsent sein und zur korrekten Entsorgung von E-Zigaretten aufrufen (weitere Informationen: Recycling Day 2025 – Swiss Recycle).

Brandgefahr

Neben den wertvollen Bestandteilen enthalten die E-Zigaretten auch Schadstoffe, welche die Umwelt schädigen. Das richtige Entsorgen hilft mit, Brände zu vermeiden, die von überhitzten oder zerquetschten Lithium-Akkus ausgelöst werden können.

Unsere Sponsoren